Pflaster & Co. als Werbeartikel – was ist zu beachten?

GWW-Webinare am 06.07 und am 20.07.2023

Als Werbeartikel eingesetzt werden gerne auch Erste-Hilfe-Sets, Pflastermäppchen, Mundschutz- sowie FFP2-Masken uvm., die unter die Bezeichnung Medizinprodukte fallen. Leider sind zahlreiche dieser Produkte nur unzureichend gekennzeichnet.

Der GWW lädt seine Mitglieder am 06.07. und am 20.07.2023, um jeweils 16 Uhr, zu einem Webinar zum Thema „Medizinprodukte als Werbeartikel“ ein. Marc Sauer, Geschäftsführer der MEDICAL promotion by GRAMM medical healthcare GmbH, informiert in der etwa einstündigen Online-Veranstaltung umfassend zum Thema und bietet den Teilnehmern gerne an, ihre Fragen zu stellen. Eine Zusammenfassung der Fragen sowie die Präsentation von Marc Sauer gibt es nach dem Webinar im Mitgliederbereich auf der GWW-Homepage als FAQ-Liste zum Download.

 

Anmeldung zu den Webinaren

Die Anmeldelinks zu den Webinaren hat der GWW am 26.06.2023 bereits per Newsletter an seine Mitglieder verschickt. Mitglieder, die den Newsletter nicht erhalten haben und an einem Webinar teilnehmen möchten, melden sich bitte bei der GWW-Geschäftsstelle.

 

Medizinprodukteverordnung

Laut Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745 (MDR, Medical Device Regulation) müssen Händler, Hersteller oder Importeure von Medizinprodukten – zum Beispiel Pflaster, Erste-Hilfe-Sets oder Mundschutz-Masken – bei der Einfuhr, der Produktion oder beim Vertrieb europaweit einige gesetzliche Vorgaben beachten. Davon ist auch die Werbemittelbranche betroffen.

Als Werbemittel eingesetzt, unterliegen Medizinprodukte je nach Verwendungsart unterschiedlich strengen Vorschriften und Kennzeichnungspflichten. Unter anderem muss zwingend darauf geachtet werden, dass die Produkte in der Sprache des Landes beschriftet sind, in dem sie verkauft werden. Vorschriften wie diese müssen unbedingt eingehalten werden, da ansonsten schwerwiegende Konsequenzen drohen. So haftet beispielsweise ein Händler, der mit unzulässig gekennzeichneten Medizinprodukten handelt, für mögliche medizinische oder gesundheitliche Probleme beim Anwender, bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung.

Ausführliche Infos zu den Vorschriften und Kennzeichnungspflichten im Rahmen der Medizinprodukteverordnung finden GWW-Mitglieder im Mitgliederbereich unserer Homepage (Hygieneartikel & Gesundheit).

Bildquelle: Medical Promotion